Abschied von Matjora

Abschied von Matjora
Abschied von Matjora,
 
russisch »Proščanie s Materoj«, Kurzroman (Powest) von W. G. Rasputin (1976); gleichnamiger Film 1979/83, Regie: begonnen 1979 von L. J. Schepitko (✝ 1979), fertig gestellt 1983 von E. G. Klimow.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abschied von Matjora — Filmdaten Deutscher Titel Abschied von Matjora Originaltitel Proschtschanije …   Deutsch Wikipedia

  • Elem Germanowitsch Klimow — (russisch Элем Германович Климов, wiss. Transliteration Elem Germanovič Klimov; * 11. November 1933 in Stalingrad; † 26. Oktober 2003 in Moskau) war ein russischer Filmregisseur. Leben und Werk Seine wichtigsten Filme waren Agonia… …   Deutsch Wikipedia

  • Walentin Grigorjewitsch Rasputin — (russisch Валентин Григорьевич Распутин; * 15. März 1937 im Dorf Ust Uda an der Angara, Oblast Irkutsk) ist ein russischer Schriftsteller und Umweltaktivist …   Deutsch Wikipedia

  • Elem Klimov — Elem Germanowitsch Klimow (russisch Элем Германович Климов, wiss. Transliteration Elem Germanovič Klimov; * 11. November 1933 in Stalingrad; † 26. Oktober 2003 in Moskau) war ein russischer Filmregisseur. Leben und Werk Seine wichtigsten Filme… …   Deutsch Wikipedia

  • Elem Klimow — Elem Germanowitsch Klimow (russisch Элем Германович Климов, wiss. Transliteration Elem Germanovič Klimov; * 11. November 1933 in Stalingrad; † 26. Oktober 2003 in Moskau) war ein russischer Filmregisseur. Leben und Werk Seine wichtigsten Filme… …   Deutsch Wikipedia

  • Film — Schicht; Vergütung; Belag; Streifen (umgangssprachlich); Lichtspiel; Diafilm; Fotofilm * * * Film [fɪlm], der; [e]s, e: 1. [zu einer Rolle aufgewickelter] Streifen aus einem mit einer lichtempfindlichen Schicht überzogenen Material für… …   Universal-Lexikon

  • Ex libris (Reihe) — Ex libris ist der Titel einer Buchreihe des Verlag Volk und Welt Berlin. Die Bücher sind mit einem Schutzumschlag versehen und haben ein einheitliches Layout, was Schutzumschlag und Leineneinband betrifft. Auf dem Schutzumschlag findet sich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rasputin — I Raspụtin,   1) Grigorij Jefimowitsch, russischer Wanderprophet und Günstling der Zarenfamilie, * Pokrowskoje (bei Tjumen) 22. 1. 1869, ✝ (ermordet) Petrograd (Sankt Petersburg) 30. 12. 1916; Bauer und Pilger; trat als »Gottesmann« und… …   Universal-Lexikon

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

  • Berlinale 1987 — Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1987 fanden vom 20. Februar bis zum 3. März 1987 statt. Die diesjährige Berlinale stand ganz im Zeichen von Glasnost. Die Politik von Michail Gorbatschow ermöglichte es, das Filme, die bisher im so… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”